About

Philosophie

PHILOSOPHIE

Photo: Alessia Ragonese

Was ist Kunst, wenn nicht mehr, als wir uns vorstellen und definieren können? Was macht der Ausdruck unserer Gefühle, Vorstellungen und Träume mit uns? Wie viel Kraft können wir in unseren Taten finden, wenn uns bewusst ist, dass jede Bewegung, jedes Zeichen, jedes Wort ein Teil von uns ist, von unserem Leben, von unserem Dasein. Die Suche nach Antworten für diese und weitere Fragen ist der Antrieb hinter den Pajarita-Projekten. Sie leben nicht nur von der Vertiefung der verschiedenen Kunsttechniken selbst, sondern von deren Interpretation, Kommunikation und Verknüpfung. So verschwinden die Grenzen der jeweiligen Kunstform und werden neu definiert. Letztendlich gibt es viele offene Fragen, die nur darauf warten gehört zu werden.

Pajarita

PAJARITA_30122021-_C302475

Photo: Antonino Lombardo

Eines Morgens frühstückte ich in Malaga auf einer schönen Terrasse am Meer. Da war ein Mädchen, das neben mir saß und alles ganz genau beobachtete. Plötzlich kam ein niedliches Vögelchen, das umherflog, uns mit seinen süßen Augen anschaute und bezauberte, um etwas Brot zu bekommen. Das Mädchen zeigte mit dem Finger auf das Vögelchen und sagte laut:
„MIRA, MIRA EL PAJARITO, EL PAJARITO!!!“ Ich dachte mir, dass mir dieses Vögelchen wesensverwandt war, und ich nannte mich deshalb „PAJARITA“.

Biografie

BIOGRAFIE_30122021-_C302770

Photo: Antonino Lombardo

Pajarita (alias Roberta Ragonese) ist Tänzerin, Tanzlehrerin, Künstlerin, Designerin und Schriftstellerin. Sie wurde in Palermo geboren und begann im Alter von 4 Jahren ihre Tanzausbildung in Ballett und Contemporary Dance. Danach lernte sie Hip-Hop, Standardtanz und Tango Argentino. Nach dem Abitur in Kunst und einem abgeschlossenen Studium in Architektur begann sie im Jahr 2013 ihre Flamenco-Ausbildung in München bei Malena y Fredo Peluca und Vivien Baer. In Spanien nahm sie Flamenco-Unterricht in Granada, Sevilla und Jerez bei verschiedenen renommierten Tänzern, wie z.B. Joaquín Ruiz, Ana Morales, Javier Latorre, La Lupi, Andrés Marín und Andrés Peña. Im Jahr 2016 gründete sie die Flamenco-Gruppe „Almas“. Es folgten verschiedene Auftritte und Kooperationen mit Musikern. Seit 2018 ist Pajarita die Tänzerin in dem Tanztheater-Projekt über das Leben und Werk des italienischen Schriftstellers und Regisseurs Pier Paolo Pasolini. Im Jahr 2019 tanzte sie in dem Stück „Flamenco goes Märchen“ von der Choreografin Vivien Baer am Gasteig-Theater in München. Im Jahr 2020 und 2021 gründete sie zwei weitere Tanz-Projekte: „Flamenco Silencioso“ (online dance charity project) in Kooperation mit „Ärzte ohne Grenzen“ und die Flamenco-Gruppe „Mosaico del Mar“. Seit Januar 2022 macht sie eine Fortbildung in „Moderner Kreativer Tanz und Bewegungs-Pädagogik“ beim Freien Musikzentrum in München und unterrichtet Flamenco und Ausdrucktanz-Kreativer Tanz in München, im Chiemgau und in Italien. Neben dem Tanz ist es für Pajarita ein Anliegen, Anknüpfungspunkte zu anderen Stilen und künstlerischen Bereich zu suchen, um so neue Wege der Performance und des Ausdrucks zu finden. In multidisziplinären Projekten und Kooperationen bringt sie ihr Interesse im Bereich Design, Literatur und Bildender Kunst ein. Beispielsweise arbeitet sie im Moment an einem illustrierten Buch über  „Immagini nascoste“ (Versteckte Bilder der Erinnerung) und an einem Gedichtband über das Tanzen „Danza silenziosa“.